Themen

Samstag, 20. Januar 2018

Lernwörter 1 richtig schreiben üben


Ich werde mit meinen 2. Klässlern schon bald den Grundwortschatz richtig schreiben üben.
Ich werde zuerst die Kärtchen in einer endlosen Schlangenlinie auf den Boden legen und Spielfiguren in Anzahl der Spieler an den Anfang (START - SYMBOL)  stellen. Bsp. würfelt Spieler eine 4, dann darf er 4 Felder vorrücken und das Wortkärtchen lesen. Wird es beim ersten Mal richtig gelesen, bekommt der Spieler einen Muggelstein. Kann er es nicht richtig lesen, wird es langsam zusammen erlesen, einen Satz damit gebildet oder gross auf die Tafel geschrieben.
Sieger ist, wer alle seine Wörter richtig lesen konnte. 
Wer am Schluss des Spiels (5 Min.) am meisten Muggelsteine gesammelt hat. Es kann auch mehrere Gewinner geben.

Oder ich spiele zuerst das Spiel die Murmel rollt:
Lege aussen rund um den Reifen die 10 Lernwörter auf. Nun Bring die Murmel entlang des Ringes in Bewegung. Du schreibst jenes Wort dreimal in dein AH  auf, wo die Murmel stehen bleibt. 

Oder ich spiele das Wort Kreiselspiel:
Entscheide dich für ein Lernwort. Drehe den Kreisel. Solange der Kreisel sich dreht, schreibst du dieses Wort in dein Heft. Wenn er umfällt, hörst du mit dem Schreiben auf. Zähle ab, wie viele vollständige Wörter du in dieser Zeit geschrieben hast.

Oder ein Dosendiktat:
Lies das Lernwort, steck es in die Dose. Schreibe das Wort in dein Heft. Kontrolliere am Ende alle Wörter, indem du die Kärtchen aus der Dose nimmst.

Oder das Würfelspiel:
Ich würfle mit einem Zehnerwürfel.
Das Wortkärtchen mit der gewürfelten Zahl wird dreimal ins Heft geschrieben.

Oder ich wähle eine der tollen Stationen aus von www.materialwiese.blogspot.de 
Da gefallen mir ganz viele. 
Bsp. Spiegelwörter, Geheimschrift mit dem Zauberstift, Partnerdiktat, Würfeldiktat, Tafelwörter..... Danke vielmals Kerstin für die wunderbar hergestellten Stationsaufträge. Ich werde die gerne nutzen.
Und natürlich in nächster Zeit noch viel mehr Lernwörterlisten herstellen (Gefühle, V-Wörter, J-Wörter, ck-k Wörter, Verben, Adjektive, Körperteile, Tiere, Winterwörter, Herbst, Frühling... schreibt mir doch, wenn ihr auch noch Wünsche habt.

Als Wochenhausaufgabe müssen dann die Sus die Wörter gut schreiben üben. 1. Schwierigkeiten rot markieren, Wörter abschreiben, Wanderdiktat machen, von jemandem diktieren lassen und dann noch 3 Sätze produzieren und die Lernwörter unterstreichen. Bin gespannt, wie das bei meinen Sus ankommen wird.



1 Kommentar:

  1. Wie viele Schüler hast du? Lässt du die Übungen in Gruppenarbeit machen oder wie läuft es genau ab?
    Vielen Dank fürs Teilen!
    Viele Grüße
    aus der Drachenburg

    AntwortenLöschen